TRANSFORMATIONSBEGLEITUNG
„Veränderung ist die Konstante – Transformation der Weg.“
Heraklit
CHANGE-MANAGEMENT
„Change ist nicht nur rational, sondern vor allem emotional und menschlich.“
John Kotter
STARTHILFE FÜR TEAMS
„Teams sind leistungsfähig, wenn sie wissen, wer was tut und warum.“
Patrick Lencioni

Für uns sind Change und Transformation keine einmaligen Aufgaben, sondern ein fortlaufender Prozess, der zur Steuerung viel Aufmerksamkeit und Know How braucht. Wandel kann anstrengend sein – er bringt Unsicherheit und zahlreiche Herausforderungen für Mensch und Organisation.
Genau hier setzen wir mit unserer Transformationsbegleitung an:
Wir entwirren die Knoten im Kopf, erkennen Schwierigkeiten frühzeitig, strukturieren die Umstzung und geben damit allen Beteiligten Orientierung und Sicherheit.
Im Business gelten vor allem Zahlen, Daten, Fakten – doch echter Wandel braucht Emphatie und Herz. Ablehnung und Widerstand sind natürliche Begleiter im Change-Management. Gemeinsam und mit klarer Kommunikation, wertschätzendem Dialog und gezielten Angeboten sorgen wir dafür, dass daraus Akzeptanz und nachhaltiger Fortschritt wird.
Führungskräften und Teams, die von großen Veränderungen betroffen sind, bieten wir gezielte Starthilfe an. Wir begleiten beim Start in neuen Strukturen und unterstützen dabei, veränderte Arbeitsweisen und Methoden im Alltag zu verankern. Zudem stellen wir sicher, dass operative Abläufe weiter funktionieren und sowhl Mitarbeitende als auch Kunden schnellstmöglich von den Neuerungen profitieren.

Kundenanliegen aus unserer Praxis, die wir gemeinsam erfolgreich umgesetzt haben
Ausgangspunkt war ein gemeinsam entwickeltes Konzept für ein neues Organisationsdesign. Ein Unternehmen mit 160 Mitarbeitenden entschied sich, die Umsetzung von uns begleiten zu lassen – um dem Prozess klare Struktur zu geben, Orientierung zu schaffen und den Wandel wirkungsvoll voranzutreiben. Über fast ein Jahr trafen wir uns alle sechs Wochen mit dem Transformationsteam, sammelten systematisch auftretende Fragen und Herausforderungen, konkretisierten die Aufgaben und erarbeiteten in kleinen Gruppen maßgeschneiderte Lösungen. Gleichzeitig behielten wir die Stimmung in der Organisation im Blick, entwickelten Formate, die gezielt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingingen, und füllten die neue Struktur Schritt für Schritt mit Leben. Wir probierten aus, passten an, vertieften Details – immer mit dem Ziel, dass die Organisation ihren eigenen Weg findet.
Das Ergebnis: Eine Umsetzung, die nicht nur das neue Organisationsdesign fest verankert, sondern auch die Fähigkeit gestärkt hat, sich eigenständig weiterzuentwickeln. Heute verfügt die Organisation über stabile Mechanismen, um Veränderungen selbst zu gestalten – der perfekte Moment für uns, uns zurückzuziehen.
Ein Unternehmen mit 190 Mitarbeitenden stand vor der Herausforderung, sein Geschäftsmodell grundlegend zu überarbeiten. Daraus ergaben sich tiefgreifende strukturelle und prozessuale Veränderungen, die vor allem Vertrieb, Projektabwicklung, Produktion, Entwicklung und Engineering betrafen. Das gemeinsam entwickelte Organisationsdesign bildete die Grundlage. Die Teams mit den größten Veränderungen begleiteten wir in ihrer Startphase – mit Fokus darauf, ihre Eigenverantwortung zu stärken. Wir unterstützten sie darin, aktiv zu werden, selbst Lösungen zu finden und den Wandel eigenständig voranzutreiben.
In regelmäßigen Treffen reflektierten wir Erfahrungen, planten die nächsten Schritte und sorgten so über zwei Jahre für eine nachhaltige Umsetzung. In kritischen Phasen standen wir als Sparringpartner zur Seite und halfen insbesondere bei der Neugestaltung der Schnittstellen.
Heute sind die Teams leistungsfähig und bringen ihren Beitrag zum großen Ganzen. Das Geschäftsmodell entwickelt sich weiter, und die Mitarbeitenden sind flexibel auf neue Herausforderungen vorbereitet – dank ihrer gestärkten Eigenverantwortung.
Eine Organisationseinheit mit 350 Mitarbeitenden hatte sich strukturell neu aufgestellt – das Konzept dafür hatten wir zuvor gemeinsam entwickelt. Im Anschluss zeigte sich sowohl bei den Führungskräften als auch in mehreren Teams Bedarf an gezielter Change-Begleitung. Zunächst arbeiteten wir mit den betroffenen Führungskräften, entwickelten ein Kommunikationskonzept, unterstützten bei der Argumentationsaufbereitung und bereiteten Mitarbeitendengespräche vor.
Wir schufen Raum, um kritische Situationen vorab zu üben, und entwarfen Kommunikationsformate, die Austausch und Fragen gezielt ermöglichten. Im nächsten Schritt begleiteten wir die neu zusammengesetzten Teams in ihrer Findungsphase. Durch Teambuilding-Maßnahmen legten wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und halfen, schnell Vertrauen und Klarheit zu schaffen. Heute hat sich das Zusammenspiel der neuen Teams etabliert, das „Tal der Tränen“ ist überwunden, und die positiven Effekte der Umstrukturierung sind spürbar – für Mitarbeitende und Kunden gleichermaßen.
Impulse aus unserer Praxis, die unsere Denk- und Arbeitsweise sichtbar machen

Transformation erfolgreich meistern – unser Survival Guide mit Tipps für deine Praxis
Transformation erfolgreich meistern ist eine Herausforderung, der sich jede zukunftsfähige Organisation stellen muss. Unsere Welt verändert sich schnell, und wer sich nicht kontinuierlich anpasst, verliert den Anschluss. Die Fähigkeit, Wandel aktiv zu gestalten und dabei Widerstände zu[…]

Unternehmenstransformation in 2 Jahren – von Führungskräften zu Führungsteams
Unternehmenstransformation ist mehr als ein Schlagwort: Sie beschreibt den tiefgreifenden Wandel, den Organisationen durchlaufen, wenn klassische Strukturen an ihre Grenzen stoßen. Der Schlüssel liegt in den Menschen – doch was geschieht, wenn diese in starren Hierarchien verharren[…]
Interesse, mehr über die anderen Portfolio-Bausteine zu erfahren?
Lass uns dein Anliegen besprechen!
Gemeinsam entwickeln wir erste Lösungsansätze – unverbindlich, pragmatisch, kostenfrei.